ZDKG

ZDKGZDKGZDKGZDKG
  • Home
  • FAQ

ZDKG

ZDKGZDKGZDKG
  • Home
  • FAQ

Datenschutzerklärung

 1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website erfasst und verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Detaillierte Angaben finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.


Datenerfassung auf der Website

  • Verantwortliche Stelle: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
  • Art der Datenerfassung: Manche Daten geben Sie direkt an (z. B. über ein Kontaktformular), andere werden automatisch durch IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit).
  • Zweck der Datenerhebung: Einige Daten sind essenziell für die fehlerfreie Bereitstellung der Website, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.
  • Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Zudem können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.


Analyse- und Drittanbieter-Tools

Ihr Surf-Verhalten kann durch Analyseprogramme ausgewertet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.


2. Hosting der Website

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet (Godaddy, USA). Das Hosting dient der technischen Bereitstellung der Website sowie der Vertragserfüllung mit Kunden. Der Hosting-Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten nur nach unseren Vorgaben.


Auftragsverarbeitung

Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV), der sicherstellt, dass personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.


3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln sie vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Antonio Castello
Campusstraße 12, 10117 Berlin
E-Mail: kontakt@zdkg.de


Speicherung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. In bestimmten Fällen kann eine längere Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig sein.


Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung aufgrund einer freiwilligen Zustimmung, die jederzeit widerrufbar ist.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, z. B. zur Optimierung der Website.


Empfänger personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur an externe Stellen weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder ein berechtigtes Interesse vorliegt.


Ihre Rechte

  • Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Widerspruchsrecht: Wenn Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden, können Sie unter bestimmten Umständen widersprechen.
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an eine andere Stelle übertragen zu lassen.
  • Auskunft, Berichtigung, Löschung: Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht, Korrektur oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.

Sicherheitsmaßnahmen

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Datenübertragungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.


Widerspruch gegen Werbemails

Der Nutzung von Kontaktdaten für unverlangte Werbung wird ausdrücklich widersprochen.


4. Datenerfassung auf der Website

Cookies

  • Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen.
  • Session-Cookies werden nach Verlassen der Website gelöscht, permanente Cookies bleiben gespeichert.
  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur nach Ihrer Zustimmung akzeptiert oder sie automatisch löscht.


Kontaktformular

  • Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
  • Grundlage der Verarbeitung ist entweder Ihre Einwilligung, unser berechtigtes Interesse oder die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
  • Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.


Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax

  • Ihre Anfragen und damit verbundene personenbezogene Daten werden gespeichert und verarbeitet.
  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage vertraglicher Notwendigkeit oder unseres berechtigten Interesses.
  • Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Copyright © 2025 ZDKG

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen